Lortzing

Lortzing
Lọrtzing,
 
Gustav Albert, Komponist, * Berlin 23. 10. 1801, ✝ ebenda 21. 1. 1851; war 1833-44 Schauspieler und Tenorbuffo, zuletzt Kapellmeister am Stadttheater in Leipzig, 1846-48 in Wien Kapellmeister am Theater an der Wien und 1849-51 am Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin. In Anlehnung an C. M. von Weber und die französische Opéra comique hat Lortzing die deutsche romantische Oper neu belebt. Volkstümlich und voller Humor, wenn auch zum Teil nicht ohne biedermeierlicher Sentimentalität, bilden die Opern des Dichtermusikers eine Art Gesamtkunstwerk.
 
Werke: Opern: Ali Pascha von Janina (1824); Die beiden Schützen (1837); Zar und Zimmermann (1837); Der Wildschütz oder die Stimme der Natur (1842; nach dem Schauspiel »Der Rehbock« von A. von Kotzebue); Undine (1845); Der Waffenschmied (1846); Regina (1848; Uraufführung in der rekonstruierten Originalfassung 1981); Die Opernprobe (1851).
 
Ausgabe: Briefe, herausgegeben von G. R. Kruse (1902).
 
 
H. C. Worbs: A. L. In Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten (1980);
 H. Schirmag: A. L. Glanz u. Elend eines Künstlerlebens (1995);
 P. Fischer: Vormärz u. Zeitbürgertum. G. A. L. Operntexte (1996).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lortzing — ist der Name folgender Personen: Albert Lortzing (1801–1851), deutscher Komponist, Schauspieler und Sänger Max Lortzing (1839–1895), deutscher Schriftsteller Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer …   Deutsch Wikipedia

  • LORTZING (G. A.) — LORTZING GUSTAV ALBERT (1801 1851) Comédien, chanteur d’opéra (ténor), instrumentiste, librettiste et compositeur allemand né et mort à Berlin, Lortzing grandit dans un milieu d’acteurs et se forme en autodidacte. Ayant épousé une comédienne, il… …   Encyclopédie Universelle

  • Lortzing — Lortzing, Albert Gustav, geb. den 23. Octbr. 1803 in Berlin, Sohn eines Schauspielers, wurde für die Bühne erzogen u. von Rungenhagen musikalisch gebildet u. war 1819–22 in Düsseldorf u. Aachen, bis 1826 in Köln, dann in Detmold u. 1833 in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lortzing — Lortzing, Gustav Albert. Opernkomponist, geb. 23. Okt. 1801 in Berlin als Sohn eines Schauspielers, gest. daselbst 21. Jan. 1851, betrat schon als Kind die Bühne und entwickelte sich autodidaktisch zum Opernsänger, Schauspieler und Komponisten.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lortzing — Lortzing, Albert, Opernkomponist, geb. 23. Okt. 1801 zu Berlin, gest. das. 21. Jan. 1851 als Kapellmeister am Friedrich Wilhelmstädter Theater; die beliebtesten seiner volkstümlich gewordenen Opern: »Die beiden Schützen«, »Zar und Zimmermann«,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lortzing — Lortzing, Albert Gustav, geschätzter Operncomponist, geb. 1803 zu Berlin, war als Sänger und Schauspieler an den Theatern zu Düsseldorf, Köln und Detmold, seit 1833 an der Leipziger Bühne angestellt, componirte mehre Opern, die ihrer gefälligen… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Lortzing — patronymische Bildung auf ing zu Lortz, einer verkürzten Form von Lorentz. Bekannter Namensträger: Gustav Albert Lortzing, deutscher Komponist (19.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Lortzing, Albert — ▪ German composer in full  Gustav Albert Lortzing   born Oct. 23, 1801, Berlin, Prussia [Germany] died Jan. 21, 1851, Berlin       composer who established the 19th century style of light German opera that remained in favour until the mid 20th… …   Universalium

  • Lortzing — This ancient surname is recorded in over one hundred spelling forms ranging from the Scottish and English Lawrence and Laurens, to Laurant (France), Lorentz (Germany), Lorenzo (Spain), Renzi (Italy), and Vavrik (Czech). However spelt the ultimate …   Surnames reference

  • Lortzing — Lọrt|zing (deutscher Komponist) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”